Manchmal sind die besten Gerichte diejenigen, die scheinbar unterschiedliche Küchen miteinander verbinden. Genau das macht das Tex Mex Gulasch so besonders: Es kombiniert die sämige Wärme eines klassischen Gulaschs mit den würzigen, rauchigen Aromen eines Chili con Carne. Die Idee dahinter? Zwei Lieblinge der internationalen Küche in einem Topf zu vereinen und ein Gericht zu kreieren, das genauso gut für eine Party wie für ein gemütliches Familienessen taugt. Durch die Verwendung von Schweinegulasch, knackiger Paprika und einer ordentlichen Portion Bohnen und Mais entsteht ein köstlicher Eintopf, der nicht nur sättigt, sondern auch richtig Spaß macht. Mit der Texicana Salsa und Rinderbrühe als Basis ist die Zubereitung so einfach wie es nur geht – ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Ob für Sonntagessen, Meal Prep oder einfach, wenn wenig Lust zum Kochen da ist: Dieses Rezept wird garantiert ein neuer Liebling in deiner Küche!
Clik here to view.

Die wichtigsten Zutaten für Tex Mex Gulasch
Die Zutaten für dieses Tex Mex Gulasch sind nicht nur leicht zu beschaffen, sondern auch der Schlüssel zum vollen Geschmackserlebnis. Hier sind die fünf wichtigsten Bestandteile und was sie so besonders macht:
Schweinegulasch: Das Fleisch ist die Basis für dieses Gericht und sollte von guter Qualität sein. Achte beim Kauf auf Fleisch mit einer kräftigen rosa Farbe und einem ausgewogenen Fettanteil – das sorgt für Zartheit und Geschmack. Am besten eignet sich Fleisch von der Schulter oder dem Nacken, da es sich hervorragend schmoren lässt und saftig bleibt. Durch das Anbraten entwickelt das Gulaschfleisch außerdem eine herrliche Kruste, die den Geschmack intensiviert.
Texicana Salsa: Die Texicana Salsa verleiht dem Gericht seine typische Würze und leichte Schärfe. Sie ist ein praktischer Allrounder und gibt dem Gulasch eine angenehme Tomatennote mit einem Hauch von Chili und Knoblauch. Du kannst sie in jedem gut sortierten Supermarkt finden, und sie lässt sich auch in anderen Tex-Mex-Gerichten wie Burritos oder Tacos verwenden. Da wir es uns hier richtig einfach machen wollen, greifen wir auf dieses fertige Produkt zurück.
Bacon: Rauchiger Bacon ist das Geheimnis hinter dem herzhaften Aroma des Tex Mex Gulaschs. Beim Anbraten gibt der Speck seine Aromen an die übrigen Zutaten ab und sorgt für eine geschmackliche Tiefe. Je dünner die Scheiben, desto schneller bräunen sie – also achte darauf, sie nicht zu lange im Topf zu lassen.
Paprika: Die frischen Paprika – eine rote und eine gelbe – bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch eine leichte Süße, die die würzigen Komponenten perfekt ergänzt. Achte darauf, feste Paprikaschoten zu kaufen, die keine Druckstellen haben, und schneide sie in mundgerechte Stücke.
Kidneybohnen: Die Bohnen sorgen für den typischen Chili-Touch im Tex Mex Gulasch. Aus der Dose sind sie besonders praktisch, da sie bereits vorgekocht sind. Lass sie einfach abtropfen und gib sie gegen Ende der Kochzeit ins Gericht, damit sie nicht zu weich werden. Du kannst aber natürlich auch getrocknete Bohnen selber einweichen und vorkochen, ganz wie es dir gefällt.
Clik here to view.

Clik here to view.

Für jede Gelegenheit die richtige Wahl
Ob Partyhighlight, Sonntagsessen oder schnelle Mahlzeit unter der Woche – unser Tex Mex Gulasch ist unglaublich vielseitig. Besonders auf Feiern sorgt es für Begeisterung, da es sich wunderbar vorbereiten und in größeren Mengen kochen lässt. Es bleibt lange heiß und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen vollständig durchgezogen sind. Für Familienessen an kalten Tagen ist es ein echter Wärmespender, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Clik here to view.

Tipp: Die perfekte Beilage zu unserem Tex Mex Gulasch
Zu einem würzigen Tex Mex Gulasch gehören natürlich die richtigen Beilagen. Besonders gut passen Reis, der die Sauce perfekt aufnimmt, oder Nachos, die eine knusprige Textur ins Spiel bringen. Auch Baguette oder Nudeln sind eine einfache, aber beliebte Wahl – ideal, um die Sauce bis zum letzten Tropfen aufzunehmen. Für eine besondere Note kannst du die Nachos mit etwas Käse überbacken oder den Reis mit Limettensaft und frischem Koriander aromatisieren.
Clik here to view.

Tex Mex Gulasch
Zutaten
- 1 kg Schweinegulasch
- 150 g Bacon
- 500 ml Texicana Salsa
- 500 g Passierte Tomaten
- 200 ml Rinderbrühe
- 2 Dosen Kidneybohnen je 250 g Abtropfgewicht
- 2 Dosen Mais je 140 g Abtropfgewicht
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Chilischoten
- 2 EL Magische Mische
- 2 EL Pflanzenöl
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln halbieren und in Halbringe schneiden, Knoblauch fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben.
- Einen großen Topf auf mittelhohe Hitze stellen und das Pflanzenöl hineingeben.
- Das Schweinegulasch portionsweise anbraten, damit es schöne Röstaromen entwickelt. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
- Paprika in mundgerechte Stücke und die Chilischoten in dünne Ringe schneiden.
- Den Bacon im gleichen Topf anbraten. Sobald er leicht gebräunt ist, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig andünsten.
- Nach etwa 3-4 Minuten die Paprikastücke und Chiliringe dazugeben. Alles gut vermischen, das Schweinegulasch zurück in den Topf geben und mit der Gewürzmischung abschmecken.
- Texicana Salsa, Rinderbrühe und passierte Tomaten einrühren. Alles bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde leicht köcheln lassen.
- Mais und Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, zum Gulasch geben und gut vermischen. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen und das Gericht weitere 45 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit frischem Koriander garnieren und mit Reis, Baguette oder Nudeln genießen.
Nährwerte
Die meist gestellten Fragen zu unserem Tex Mex Gulasch
Ja, Rindergulasch funktioniert genauso gut. Es benötigt eventuell etwas längere Schmorzeiten, bleibt aber ebenfalls zart und saftig.
Natürlich! Ersetze das Fleisch durch Soja- oder Pilzalternativen und füge mehr Bohnen oder Gemüse wie Zucchini hinzu.
Das kommt auf die Texicana Salsa und die Chilischoten an. Für weniger Schärfe kannst du mildere Salsa verwenden und die Chili reduzieren.
Ja, es lässt sich hervorragend einfrieren. Achte darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen und luftdicht zu verpacken.
Im Kühlschrank hält es sich gut verschlossen etwa 3-4 Tage.
Der Beitrag Tex Mex Gulasch – Gulasch trifft einfaches Chili con Carne erschien zuerst auf Gernekochen - Leckere Rezepte | Kochen| Grillen| Backen| Thermomix.